
- Support
Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank, dass Sie Remasterify nutzen (im Folgenden auch als „der Service“, „die Plattform“, „die Seite“, „die Anwendung“ oder „das System“ bezeichnet) und sich die Zeit nehmen, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Diese Richtlinie erklärt, welche Informationen Remasterify von Ihnen sammelt, wie diese verwendet werden und wie wir Ihre Daten schützen.
Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Dienste, Websites oder andere Aspekte von Remasterify zu und nutzen Sie diese nicht.
Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um direkt zu einem bestimmten Abschnitt zu gelangen.
- 1. Welche personenbezogenen Daten sammelt Remasterify von Ihnen?
- 2. Wann sammelt Remasterify Ihre personenbezogenen Daten?
- 3. Wie verwendet Remasterify Ihre Informationen?
- 4. Datenverarbeitung und Nutzerrechte
- 5. Wie schützen wir Besucherdaten?
- 6. Was sind „Cookies“ und wie verwenden wir sie?
- 7. Links von Drittanbietern
- 8. Weitergabe von Informationen an Dritte
- 9. California Online Privacy Protection Act
- 10. Wird verhaltensbezogenes Tracking von Drittanbietern erlaubt?
- 11. Vermarkten wir speziell an Kinder unter 13 Jahren (COPPA)?
- 12. Wie erfüllt Remasterify die Fair Information Practice Principles (FIPPS)?
Welche personenbezogenen Daten sammelt Remasterify von Ihnen?
Um Remasterify zu nutzen, werden bestimmte Informationen wie Alter, E-Mail-Adresse und weitere relevante Daten erfasst, die zur Kontoerstellung und Verbesserung der Plattform benötigt werden. Außerdem erfassen wir Gerätedaten (z. B. Gerätetyp, Browser, Besuchszeitpunkt, IP-Adresse), Standortdaten (falls aktiviert) sowie Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten und Dauer). Wenn Sie sich über soziale Medien anmelden, erklären Sie sich mit der Weitergabe ähnlicher Daten einverstanden.
Wann sammelt Remasterify Ihre personenbezogenen Daten?
Wir sammeln Informationen, wenn Sie:
- Ein Konto erstellen oder sich über soziale Medien anmelden
- Einen kostenpflichtigen Dienst abonnieren
- Sich für den Newsletter anmelden
- An Umfragen teilnehmen
- Unser Forum oder Blog nutzen
- Plugins oder andere Angebote herunterladen
- Seiten auf der Plattform besuchen
- Sonstige Informationen auf der Plattform eingeben
Wie verwendet Remasterify Ihre Informationen?
Wir nutzen Ihre Daten zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Dies umfasst unter anderem:
- Verbesserung von Design, Funktionen und Nutzerführung
- Optimierte Kundenbetreuung
- Schnelle Abwicklung von Transaktionen
- Versand von Informationen zu Änderungen, neuen Diensten und Angeboten
- Authentifizierung von Konten und Zahlungsoptionen
- Analyse von hochgeladenem Material zur Verbesserung unserer Dienste
- qustionAns.qust3.list.lst7
Datenverarbeitung und Nutzerrechte
Wenn Sie Ihre Daten löschen lassen möchten, senden Sie eine Anfrage an support@Remasterify.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend prüfen und die Löschung vornehmen, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verhindern dies.
Wie schützen wir Besucherdaten?
Ihre Daten sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Zahlungen erfolgen über Drittanbieter und werden nicht auf unseren Servern gespeichert. Der Zugriff auf Daten ist nur befugten Personen gestattet, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Was sind „Cookies“ und wie verwenden wir sie?
Cookies speichern Browserinformationen und Präferenzen. Wir nutzen sie zur Analyse von Nutzung und Interaktion sowie zur Optimierung der Plattform. Cookies können im Browser deaktiviert werden, allerdings kann dies Funktionen einschränken.
Man kann Cookies vollständig deaktivieren oder Benachrichtigungen bei deren Einsatz erhalten.
Links von Drittanbietern
Unsere Plattform kann Inhalte und Links von Drittanbietern enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzrichtlinien übernehmen wir keine Verantwortung. Wir freuen uns aber über Feedback zu solchen Inhalten.
Weitergabe von Informationen an Dritte
In einigen Fällen geben wir Daten an Partner weiter, um passende Angebote bereitzustellen. Dazu zählen Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer usw. Im Falle von Fusionen oder Geschäftsübertragungen können Daten ebenfalls übertragen werden. Auch bei gesetzlicher Verpflichtung kann eine Weitergabe erfolgen.
California Online Privacy Protection Act
Gemäß CalOPPA stellen wir unsere Datenschutzrichtlinie klar erkennbar auf der Website bereit. Änderungen werden dort bekannt gegeben. Nutzer können unsere Seite anonym besuchen und personenbezogene Daten auf Anfrage ändern lassen.
Wird verhaltensbezogenes Tracking von Drittanbietern erlaubt?
Ja, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern, wird dies gestattet.
Vermarkten wir speziell an Kinder unter 13 Jahren (COPPA)?
Nein, wir richten unsere Dienste nicht gezielt an Kinder unter 13 Jahren.
Wie erfüllt Remasterify die Fair Information Practice Principles (FIPPS)?
Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir betroffene Nutzer per E-Mail innerhalb eines angemessenen Zeitraums.