logoremasterify
de
  • Support

Kontakt

Wir nehmen den Datenschutz unserer Nutzer sehr ernst. Remasterify beansprucht kein Eigentum an deinem Material. Urheberrechte und geistiges Eigentum deiner Werke bleiben vollständig bei dir. Die von dir hochgeladenen Dateien sowie die erstellten Master-Files werden nicht mit Dritten geteilt.

Wir nehmen den Datenschutz unserer Nutzer sehr ernst. Remasterify beansprucht kein Eigentum an deinem Material. Die Urheberrechte und das geistige Eigentum deiner Werke bleiben vollständig bei dir. Die hochgeladenen sowie gemasterten Dateien werden mit niemandem geteilt. Deine Erfahrung mit Remasterify ist uns wichtig – teile uns gerne dein Feedback, Verbesserungsvorschläge oder Beschwerden mit, und wir antworten dir so schnell wie möglich. Beziehst du dich auf konkrete Songs, gib bitte so viele Details wie möglich an. Danke, dass du uns hilfst, Remasterify zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist 'Mastering' und warum ist es wichtig?

Mastering ist die letzte Stufe vor der Veröffentlichung eines Musikstücks – dabei wird der Track klanglich optimiert und auf kommerzielle Standards gebracht. Equalizer, Kompression, Lautheitsnormalisierung und weitere Techniken sorgen für einen hörerfreundlichen, professionellen Klang.

2. Wie funktioniert Remasterify?

Ganz einfach: Unsere fortschrittliche KI analysiert und verarbeitet deine Musik und liefert innerhalb weniger Minuten einen professionell klingenden Master. Lade deinen Track hoch – den Rest übernimmt die KI. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, erhältst du eine fertige Version, die für Plattformen und deinen Sound optimiert ist.

3. Was bedeutet Mastering mit einer eigenen KI?

Beim Mastering mit einer eigenen KI trainierst du die KI mit deinen Referenztracks oder Klangvorlieben. Statt auf Standard-Presets zu setzen, lernt die KI deinen individuellen Stil kennen und wendet die passenden Techniken wie EQ, Kompression oder Stereo-Breite an, um deinen Wunschklang umzusetzen.

4. Welche Vorteile bietet die manuelle Anpassung?

Mit manueller Anpassung kannst du den finalen Sound deines Tracks genau steuern. Du kannst EQ, Stereo-Breite, Rauschunterdrückung und Mastering-Intensität selbst beeinflussen – perfekt, wenn du mehr Kontrolle brauchst als die KI bietet. So bekommst du ein einzigartiges, perfekt abgestimmtes Ergebnis.

5. Welche Dateiformate unterstützt Remasterify?

Aktuell unterstützen wir alle .AIFF-, .WAV- und .MP3-Dateien bis zu 1 GB Größe.

6. Verliere ich meine Rechte an der Musik durch Remasterify?

Nein. Deine Musik bleibt zu 100 % dein Eigentum. Remasterify hilft dir nur beim Mastering – du behältst sämtliche Rechte, inklusive Distribution und Tantiemen.

7. Noch Fragen?

Klicke oben links auf 'Kontakt', um uns zu erreichen.